„Die ganze Welt in einem Werk“: Neueinspielung von J. S. Bachs h-moll Messe und Tournee mit der Johannes-Passion im April

Nach ihrer gefeierten Einspielung von Mozarts Requiem (2024) widmen sich Raphaël Pichon und sein Ensemble Pygmalion erneut einem bedeutenden Werk der sakralen Musik. Am 4. April 2025 erscheint die neue Aufnahme der h-moll Messe von Johann Sebastian Bach bei Harmonia Mundi, gefolgt von einer Tournee im April mit der Johannes-Passion.

Raphaël Pichon und das Ensemble Pygmalion begeistern seit Jahren mit herausragenden Neueinspielungen Alter Musik und zählen zu den führenden Interpreten historischer Aufführungspraxis. Das Werk von Johann Sebastian Bach steht immer wieder im Zentrum ihres Schaffens, und bereits mehrerer gefeierter Aufnahmeprojekte wie zuletzt 2022 mit der Matthäus-Passion oder zuvor den Motetten (2020) und der Köthener Trauermusik (2014). Diese Reihe setzten sie nun mit der Neueinspielung der h-moll Messe fort, die am 4. April 2025 bei Harmonia Mundi erscheint.

Die h-Moll-Messe ist nicht nur eines der monumentalsten Werke Bachs, sondern auch eine spirituelle und musikalische Synthese seines gesamten Schaffens.

„Eine visionäre Zusammenfassung der Kunst eines Komponisten, der hier mehr als anderswo der Welt, in der er lebt, einen Sinn gibt und uns etwas vom Jenseits offenbart“

,beschreibt Raphaël Pichon das Werk.

„Ein Entstehungsprozess von dreißig Jahren, dreißig Jahre harte Arbeit eines Mannes, der nun, an seinem Lebensabend, die Vielfalt seiner Schöpfungen in einer perfekten Ordnung vereint. Ein mosaikartiges Werk, mit eklektischen Wurzeln, jetzt aber von einer neugestalteten, leuchtenden Einheit.“

Pichon und seine Musiker:innen erforschen mit ihrer einzigartigen klanglichen Handschrift die existenziellen Fragen, die in Bachs Musik mitschwingen: Leben und Tod, Glauben und Zweifel, Transzendenz und Menschlichkeit.

Parallel zur Veröffentlichung der h-Moll-Messe wird das Ensemble Pygmalion mit einem weiteren bedeutenden Werk Bachs auf Tournee gehen: der Johannes-Passion. Konzerttermine im April 2025 führen das Ensemble nach Wien (10. April), Frankfurt (12. April), Dortmund (13. April) und Hamburg (18. April). Im Mai folgen Konzerte mit Faurés „Requiem pour Ophélie“ und Raphaël Pichon wird zudem mit dem Mahler Chamber Orchestra und Bariton Stéphane Degout ein Programm mit Werken Schuberts, Wagners und Mendelssohns auf die Bühne bringen.

 

Raphaël Pichon & Ensemble Pygmalion:
h-moll Messe, Johann Sebastian Bach
VÖ: 4. April 2025 bei Harmonia Mundi


Kommende Konzerte

eine Auswahl

 

10. April

Bach: Johannes-Passion
Konzerthaus Wien

12. April

Bach: Johannes-Passion
Alte Oper Frankfurt

13. April

Bach: Johannes-Passion
Konzerthaus Dortmund

18. April

Bach: Johannes-Passion
Hamburg, Elbphilharmonie

21. April

Bach: Johannes-Passion
Oper Lausanne

17. Mai

Fauré: Requiem pour Ophélie
Thomas: Szenen aus „Hamlet“
Konzerthaus Wien

26. Mai

Werke von Schubert, Wagner und Mendelssohn
Raphaël Pichon, Stéphane Degout (Bariton)
Mahler Chamber Orchestra
Konzerthaus Wien

27. Mai

Werke von Schubert, Wagner und Mendelssohn
Raphaël Pichon, Stéphane Degout (Bariton)
Mahler Chamber Orchestra
Berliner Philharmonie

28. Mai

Werke von Schubert, Wagner und Mendelssohn
Raphaël Pichon, Stéphane Degout (Bariton)
Mahler Chamber Orchestra
Kölner Philharmonie


 

Foto: Pier Gab

Zur Übersicht